Künstlerische und kulturpädagogische Arbeit(en) seit 1999

1999 HIGH MOON TOURS, cultura (Hildesheim), Dramaturgie und Text. Projekt im Freibad Jowiese, mit Busshuttles und Performance in der Sporthalle an der Jowiese.

1999 DIE TRAGIK DER ANWESENDEN ABWESENHEIT VON MICHAEL COLLINS, Installation im Badehaus, Kunst_projekt

2000 BOOM, cultura (Hildesheim), Dramaturgie, Text und Performance

2000 ZUSAMMEN KOMMEN, Kodak Moments (Hildesheim), Dialoge und Regie

2001 BLUE & BOX, cultura (Hildesheim), Film, Dramaturgie und Text

2001 GELB UND BLAU, Kinder-Theater r.a.m (Hildesheim), Text und Regie

2002 WOLFGANG AMADEUS MOPS, Kindertheater r.a.m (Hildesheim), Co-Regie

2002 LINN (Hildesheim), 1. PEPPERWORTH PRODUKTION, Geburt 28. Mai 2002 mit Jan Exner

2003 2 D SAMURAI, pepperworth-produktionen (Hannover), Hörspielproduktion (ausgezeichnet beim internationalen Hörspielwettbewerb in Leipzig), Text und Dramaturgie

2004 UNDER CONSTRUCTION, gemeinsam mit cultura, Hörspielproduktion (Hildesheim)

2004 AUSNAHMSWEISEN, ein Chanson-Abend von kodak moments (HIldesheim), Regie, Dialoge und Konzept

2005 AUSFLUG IN BEDENKLICHES REVIER, cultura (Hildesheim) (Eine Kunstinstalltion mit Massimo Bernardoni) in der Via Artgenossen, Kunst

2005 NACH DIENSTSCHLUSS IM AMTSGERICHT, Auftragsarbeit für Theater fensterzurstadt (Hannover), Texte und Dramaturgie

2005 ADLER UND ENGEL, Theater M21/Lofft Leipzig, Hildesheim (Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Julie Zeh), erste Romanadaption

2005 DAS GROSSE LÜGEN IM EHRLICHERPARK, eine Bürgerbühne, Theater r.a.m (HIldesheim), Schreibwerkstatt und Dramaturgie

2005 UNDERSTANDING CARS, cultura (Hildesheim), Texte, Konzept und Dramaturgie

2006 WAR IN PROGRESS, cultura, in dem Zusammenhang CAFÉ BAMBI von pepperworth-produktionen (Gewinn des ersten Platzes des Hörspielpreises der Leipziger Buchmesse für pepperworth-produktionen mit Jan Exner), Text und Dramaturgie

2006 TO GO, pepperworth-produktionen und cultura, Hörspielinstallation (Hannover), Text

2007 HAUSPROBE, Theater M21, (Göttingen) Dramaturgie

2007 HÖRBE UND ZWOTTEL, Theater MATZ für Kinder (HIldesheim), Endregie

2007 DURCH DIE BRUST INS AUGE, Bürger*innenbühne Theater r.a.m. (Hildesheim), Idee, Konzept, Schreibwerkstatt und Dramaturgie

2007 SUMMEN, pepperworth-produktionen und cultura, Hörspielinstallation im KIK e.V. (Hannover)

2008 ABENTEUER VON TEDDY UND HUND, Theater MATZ für Kinder (Hildesheim), Regie

2008 BIS ES VORBEI WAR nach Joshua Ferris, Theater M21 (Göttingen), 2. Romanadaption

2008 bis 2014 feste Anstellung als leitende Dramaturgin für das junge schauspiel am Deutschen Theater Göttingen. Während dieser Zeit bei 42 Produktionen mitgewirkt und 9 Uraufführungen möglich gemacht (Lizenzen und Stückfassungen).

Unter anderem:

2008 Uraufführung DOING IT, Deutsches Theater Göttingen, junges Schauspiel, 3. Romanadaption

2009 Uraufführung DER MANN IN SCHWARZ, Deutsches Theater Göttingen (Göttingen), Text und Dramaturgie

UA ICH BIN VOLLER HASS UND DAS LIEBE ICH nach dem Doku-Roman von Joachim Gaertner, 4. Romanadaption

UA VOM FISCHER UNS SEINER FRAU, Text und Regie

UA C'EST LA VIE LILI von Valéry Daire, 5. Romanadaption

UA DER TOD DES BUNNY MUNRO (von Nick Cave),6. Romanadaption

UA MEIN INNERER ELVIS von Jana Scherer, 7. Romanadaption

UA DAS WOLKENZIMMER nach Irma Krauss, 8. Romanadaption

UA KIM NOVAK BADETE NIE IM SEE GENEZARETH von Hakan Nesser, 9. Romanadaption

UA SWEETIE von Jane Campion

UA DIE BREMER STADTMUSIKANTEN nach dem Märchen der Brüder Grimm, eigenes Stück

2010 zuhause, Theater M21, nach Ingrid ausund NEBENAN, Dramaturgie und ein Teil Regie

2011 DEUTSCHLAND - EIN WINTERGARTEN, Theater M21, Dramaturgie

2012 UA STOCHERN von Theater M21, Dramaturgie, Text

2013 UA SIE HÖREN VON UNS, Bürgerbühne DT Göttingen, Dramaturgie und Co-Regie (zusammen mit Martin Thamm)

2013 UA DER WALKMAN Theater M21, Dramaturgie, Göttingen

2014 UA SCHNELLER SCHLAFEN - EIN SZENISCHES OPTIMIERUNGSPROGRAMM, Theater M21, Dramaturgie und teilw. Text

2015 DAS BLAUE VOM HIMMEL, Theater M21, Dramaturgie und teilw. Text (Göttingen)

2015 SUPERSTÜCK, theaterwerkstatt Quakenbrück (Heidi Vollprecht/mischen-kulturarbeit),Text

2015 WELTPOLITIKREAKTIONSVENTIL von boat people projekt, (Göttingen), Co-Endregie und Dramaturgie

2016 ZWISCHEN DEN ZEILEN, pepperworth-produktionen/pepperkind (Göttingen), Idee, Konzept, Leitung, Durchführung, Organisiation (Ergebnis: www.bluemagazin-igs.de )

2016 WIR KINDER AUS QUAKENBRÜCK für theaterwerkstatt Quakenbrück, Text und Dramaturgie

2016 HILFE! von boat people projekt, Dramaturgie

2016 UA LETZTER AUSSTIEG ITHAKA - EINE POST-HIPPIE-MEDIATION, Theater M21, Göttingen, Text, Co-Regie und Dramaturgie

2016 BLUEMAGazin 2, IGS-Göttingen Geismar, kulturpädagogisches Projekt, Leitung

2016 UA EINS KUMMER NULL Theater MATZ für Kinder, Text

2017 DU TRÄUMST WOHL, Kindertheater MATZ für KINDER, Regie und Stückvorlage, Preis der Weinhagenstiftung

2017 SO RICHTIG FALSCH, Bürger*innenbühne, theaterwerkstatt Quakenbrück, Text, Dramaturgie, Workshops

2017 DIE PROBE von boat people projekt, Dramaturgie

2017 März 2018: Büger*innenbühne DORF - EINMAL LANDKREIS UND ZURÜCK von boat people (Göttingen), Text und Dramaturgie

2018 Juni-September OPEN THE OUTSIDE - Eine Versuchsanordnung mit Spielerin und Autorin im öffentlichen Raum von boat people projekt.

2018 November VON MIR ZU DIR - Eine Bürger*innen-Slam-Projekt, Theater R.A.M. r(apid arts movement), Hildesheim

2018 KOMMT DAS NASHORN? Dramaturgie und Text, Kindertheater ab 3 Jahren von Theater R.A.M Hildesheim

2019 UA OKI & DOKI, Kindertheaterstück ab 4 Jahren mit Theater MATZ FÜR KINDER, Hildesheim, Text und Regie

2019  UA SPIELEN GEHEN oder Ein MELBORP kommt selten allein, Uraufführung in der  Theaterwerkstatt Quakenbrück, Text

2019 ROBIN HOOD in der Burghofbühne Dinlaken, Auftragsarbeit Text, Regie, Bühnenbild

2019 WOY - Ein szenisches Fragment frei nach Büchner, eine Produktion des Theaterhaus Hildesheim, auch für Gehörlose, Stückfassung und Dramaturgie

2020 HÄNDEL Gestern Heute Morgen - Ein Online-Magazin zu den Händelfestspielen 2020 in Göttingen,Workshop für Kinder und Jugendliche (wegen Corona unterbrochen und auf 2021 verschoben)

2020 MUSEUM DER ANGST, Szenen einer Ausstellung der Angst, soziokulturelles Projekt mit Theater R.A.M Hildesheim, Premiere als WEbsite www.museum-der-angst.de

2020 WIR_TUELL oder DIE WAHREN FERIEN SIND IM KOPF, ein lyrischer Ferienspaß für schreibwütige Jugendliche, die auf Schnitzeljagd stehen, ab Mitte Juli 2020, gefördert von VGH Stiftung

2021

März bis Mai 21:

YouText - Entwicklung eines überregionalen Schreibwerkstatt-Formats für Theater und andere Kutureinrichtungen. Eine Stipendien-Förderung vom Fonds Darstellende Künste.

Juli-August 2021

Von Mansplaining zu Broprobriating - Ein Rechercheprojekt

Von November 2021 bis Mai 2022 DIRTY ANGELS - Unser schönes Leben

Idee, Durchführung, Organisation, Filmschnittregie

März 2022 WEISSNICH Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren mit Theater MATZ für Kinder

Youtexte und Mansplaining wurden gefördert über Stipendienprogramm des Fonds Drastellende Künste. 

Derzeit arbeite ich an einem Kurzgeschichtenband mit teilweise biografischem (also subjektivem) und halb fiktivem (noch subjektiverem)  Bezug.

 

AT: DIE NAMEN MEINER SCHWESTERN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

erste von rechts: Die Autorin